Geschwindigkeit.at News Was ist der Unterschied zwischen den Routern auf der Frequenz 2,4-GHz- und 5-GHz?

Was ist der Unterschied zwischen den Routern auf der Frequenz 2,4-GHz- und 5-GHz?

Ob Sie zu einer der Internetnutzer gehören, für die das Traumziel ein schneller und zuverlässiger Anschluss durch einen Router ist, denken Sie möglicherweise gerade über die Wahl zwischen der Frequenz 2,4 GHz und 5 GHz nach. Welche von ihnen wird geeigneter für Sie und erfüllt alle gestellten Anforderungen?

Was ist der Unterschied zwischen den Routern auf der Frequenz 2,4-GHz- und 5-GHz?

Nichts ist schwarzweiß

Die Antwort auf die Frage aus der Einleitung ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen konnte. Jede Frequenz hat nämlich ihre Vorteile, aber keine von ihnen kann einige Details vermeiden, die Ihnen in der Praxis möglicherweise nicht passen müssen. Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie die Möglichkeiten sorgfältig in Ruhe durchgehen und sich mit den Eigenschaften der erreichbaren Router vertraut machen.

Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und ausreichende Reichweite

Die heutigen modernen Wi-Fi-Router arbeiten auf zwei verschiedenen Frequenzen. In Bezug auf die Geschwindigkeit ist die Übertragung im 5-GHz-Band bestimmt besser. Bei durchgeführten Testen unter den optimalen Bedingungen ist es wirklich sehr viel schneller im Bereich vom Download (das Daten-Hochladen) und Upload (die Absendung). Es gibt hier jedoch diese genannten optimalen Bedingungen, die sicherlich nicht jedes Mal erreicht werden können. Der Anschluss für eine kurze Entfernung ohne Hindernisse ist bei der Frequenz von 5 GHz problemlos und das Band ist normalerweise freier als im Falle der Frequenz von 2,4 GHz. Dies kann zu unerwünschten Störungen führen. Auf der anderen Seite dringt die niedrigere Frequenz (also 2,4 GHz) viel besser durch die eventuellen Hindernisse durch, obwohl sie deutlich langsamer ist.

Doppelte Variante von der Signalübertragung ist einer der verfügbaren Lösungen

Viele Modelle moderner Router können problemlos gleichzeitig ein Signal auf beiden erwähnten Frequenzen senden, also entweder wählen wir die geforderte Frequenz manuell auf dem Empfangsgerät aus, oder diejenige, die derzeit eine bessere Verbindung anbietet, wird automatisch eingestellt. Wenn Sie sich daher dazu entschließen, Ihr eigenes drahtloses Heimnetzwerk mit einem Wi-Fi-Router einzurichten, sollten Sie es so platzieren, dass der Empfang so einfach wie möglich ist und das Signal nicht wesentlich gestört oder abgeschirmt wird. Sie können beide Frequenzen gleichzeitig verwenden und Geräte an ein bestimmtes Netzwerk anschließen, bei denen es sich am meisten lohnt.

Kurze Zusammenfassung

  • Die Datenübertragung ist bei 5 GHz Frequenz erheblich schneller.
  • Das 2,4-GHz-Band weist eine größere Menge von Rauschen und Interferenzen auf (einschließlich Bluetooth-Geräte.
  • Moderne Router unterstützen häufig DFS (automatische Auswahl der Frequenz)
  • Ob Ihr Router mit TPC (Kontrolle der Kraft der Übertragung) ausgestattet ist, findet er selbst den am wenigsten überlasteten Kanal mit niedrigem Geräusch heraus
  • Bei 5-GHz-Routern kann die TPC-Funktion auch die Stärke des abgestrahlten Signals automatisch regulieren, sodass andere Netzwerke in der Nähe nicht unnötig gestört werden.

Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.

RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.

Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?

Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?

Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.

OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.

Weitere Sprachversionen