Geschwindigkeit.at News Amazon zielt in den Weltraum. Das Projekt Kuiper soll dabei helfen

Amazon zielt in den Weltraum. Das Projekt Kuiper soll dabei helfen

Amazon betritt mit dem Projekt Kuiper die Welt des Satelliteninternets, das Hochgeschwindigkeitsverbindungen auch in entlegene Gebiete verspricht. Mit über 3.200 Satelliten in der Erdumlaufbahn will es mit SpaceX' Starlink und anderen konkurrieren. Wie schnell wird das Internet von Amazon sein? Was wird es kosten und wann wird es verfügbar sein?

Amazon zielt in den Weltraum. Das Projekt Kuiper soll dabei helfen

Das Online-Handelsgigant Amazon startet ein neues ambitioniertes Projekt, nämlich Satelliteninternet. Das Projekt namens Kuiper verspricht Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen auch in entlegene Gebiete und will damit Starlink, HughesNet und Viasat Konkurrenz machen. Wann wird das Projekt gestartet und wie schnell können wir das Internet erwarten?

Was genau ist das Projekt Kuiper und wie wird es funktionieren?

Stellen Sie sich den Himmel vor, der mit Tausenden von kleinen Satelliten übersät ist, die Internetdaten auf Ihren Computer übertragen. Genau so soll auch das Projekt Kuiper funktionieren. Amazon plant, über 3.200 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn zu schicken, die auch die abgelegensten Ecken des Planeten mit Signal abdecken werden.

Diese Satelliten werden mit Bodenstationen und Kundenterminals kommunizieren, die Interessenten des Satelliteninternets erwerben müssen. Amazon entwickelt für das Projekt Kuiper eigene Technologien, einschließlich spezieller Antennen und Chips, die eine möglichst effiziente und schnelle Datenübertragung gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet auch mit mehreren Firmen zusammen, um Raketenstarts für den Transport der Satelliten in die Umlaufbahn zu gewährleisten.

Wie schnell wird das Internet aus dem Weltraum sein?

Laut Informationen von Amazon können wir uns auf Geschwindigkeiten von 100 Mbps bis hin zu atemberaubenden 1 Gbps freuen. Das ist vergleichbar mit den schnellsten verfügbaren Festnetztechnologien. Amazon verspricht, dass Kuiper genügend Kapazität für Video-Streaming in hoher Auflösung, Online-Gaming und andere anspruchsvolle Internetaktivitäten bieten wird.

Allerdings wird die tatsächliche Geschwindigkeit von vielen Faktoren abhängen, wie z.B. der Position des Benutzers, dem Wetter, der Netzbelastung und anderen.

Wie viel wird das Satelliteninternet von Amazon kosten?

Amazon verspricht vorerst, dass es sich bemühen wird, die Preise so erschwinglich wie möglich zu gestalten. Angesichts des ehrgeizigen Plans und des wettbewerbsorientierten Umfelds ist zu erwarten, dass der Preis eine Schlüsselrolle im Kampf um Kunden spielen wird.

Amazon hat bisher drei verschiedene Kundenterminals vorgestellt, die sich in Größe, Leistung und wahrscheinlich auch im Preis unterscheiden. Das kleinste Terminal wird für gewöhnliche Haushalte bestimmt sein, während das größte und leistungsstärkste Gerät auf Unternehmen und Organisationen mit hohen Anforderungen an die Internetverbindung abzielt.

Wann wird Kuiper verfügbar sein?

Die ersten Testsatelliten wurden bereits 2023 erfolgreich ins All geschickt, mit der vollen Einführung des Dienstes wird 2024 gerechnet. Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir bald die Möglichkeit haben, das Internet aus dem Weltraum von Amazon auszuprobieren.

Insgesamt ist Kuiper ein ambitioniertes Projekt, das das Potenzial hat, den Markt für Internetverbindungen grundlegend zu verändern. Wenn es Amazon gelingt, die Versprechen von hoher Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und relativ niedrigen Preisen zu erfüllen, könnte es zu einem starken Konkurrenten für bestehende Internetanbieter werden.

Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.

RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.

Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?

Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?

Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.

OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.