Geschwindigkeit.at News Meta stellte die revolutionären Brillen Orion vor: Die Zukunft der erweiterten Realität ist hier

Meta stellte die revolutionären Brillen Orion vor: Die Zukunft der erweiterten Realität ist hier

Meta stellte Orion vor, die fortschrittlichsten AR-Brillen der Welt. Sie kombinieren das Aussehen gewöhnlicher Brillen mit den Möglichkeiten der erweiterten Realität. Dank des holografischen Bildschirms und der integrierten KI eröffnen sie neue Möglichkeiten der Interaktion mit der digitalen Welt. Darüber hinaus ermöglichen sie freihändige Videoanrufe, das Anzeigen von Nachrichten und kontextuelle Informationen in Echtzeit.

Meta stellte die revolutionären Brillen Orion vor: Die Zukunft der erweiterten Realität ist hier

Stellen Sie sich vor, Sie gehen die Straße entlang und vor Ihnen erscheint ein Pfeil, der den Weg zu Ihrem Lieblingscafé zeigt. Oder dass Sie während eines Gesprächs in Ihrem Augenwinkel eine Benachrichtigung über eine wichtige E-Mail sehen. All das ohne das Telefon aus der Tasche zu ziehen. Willkommen in der Welt der intelligenten Brillen Orion von Meta.

Orion: Die fortschrittlichsten AR-Brillen der Welt

Die modernsten Brillen Orion, früher bekannt als das mysteriöse Project Nazare, sind nicht nur ein weiteres High-Tech-Gadget. Es ist eine kleine Revolution, die sich bequem auf Ihrer Nase niederlässt. Mit diesem Projekt verschiebt Meta die Grenzen dessen, was wir bisher für möglich hielten, wenn es um erweiterte Realität geht.

Die Brillen sehen aus wie ein gewöhnliches Modeaccessoire, aber sie verbergen eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten. Es ist, als ob Sie ein ganzes Multimedia-Studio direkt vor Ihren Augen hätten. Und das Beste daran ist, dass Sie dafür nicht Tony Stark sein müssen.

Was macht Orion so besonders? Es sind drei Schlüsseleigenschaften, die die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, verändern könnten.

Digitaler Spielplatz ohne Grenzen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten um sich herum so viele virtuelle Bildschirme haben, wie Sie möchten. Möchten Sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten oder Netflix schauen, während Sie das Abendessen kochen? Mit Orion ist das ein Kinderspiel.

KI, die Ihre Gedanken liest

Orion ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die Ihre Gewohnheiten und Vorlieben lernt. Es ist, als ob man einen persönlichen Assistenten hätte, der weiß, was man braucht, noch bevor man es ausspricht. Vielleicht schlägt sie Ihnen ein Rezept vor, basierend auf dem, was sie in Ihrem Kühlschrank findet.

Bequemlichkeit an erster Stelle

Im Gegensatz zu sperrigen VR-Headsets sind die Orion-Brillen leicht und stilvoll. Sie können sie den ganzen Tag tragen und trotzdem die Welt um sich herum sehen.

Von Ray-Ban in die Zukunft

Erinnern Sie sich an die intelligenten Brillen Ray-Ban Meta? Das war nur der Anfang. Orion ist wie ihr älterer, schlauerer und viel fähigerer Geschwister. Während Ray-Ban es Ihnen ermöglichte, Musik zu hören und Anrufe entgegenzunehmen, öffnet Ihnen Orion das Tor zur Welt der erweiterten Realität.

Was die Brillen alles können:

  • Videoanrufe mit Freunden, die aussehen, als säßen sie direkt vor Ihnen
  • Nachrichten durch ein Augenblinzeln senden
  • Kalender anzeigen
  • 3D-Modelle direkt in der Luft vor sich erstellen
  • Rund um die Uhr Zugang zu einem KI-Assistenten

Meta plant, Orion in die Hände seiner Mitarbeiter und ausgewählter Partner zu geben. Erst die Testergebnisse werden über die Zukunft dieser Technologie entscheiden. Somit könnte Orion erst in den kommenden Jahren in den Handel kommen.

Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.

RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.

Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?

Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?

Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.

OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.