Fragen sie, wozu es wichtig ist, zwei Router zu verbinden? Ihre Verbindung kann sehr nutzbringend sein und hat mehrere Möglichkeiten der Nutzung. Möchten Sie ein Netzwerk erstellen, das das ganze Haus zuverlässig abdeckt? Dann sind die verbundenen Router die optimale Lösung. Brauchen Sie die Wi-Fi-Reichweite so erweitern, damit in der Werkstatt, in der Garage, im Garten oder in anderen Räumen problemlos ein drahtlose Signal verfügbar ist? Die Verbindung der Router ermöglicht es.
Durch die Stärkung des Wi-Fi-Netzwerks haben Sie die Vorteile verbundener Router bei weitem nicht erschöpft (für diese Funktion benötigen Sie die Möglichkeit der drahtlosen Einstellung, die als "Bridge" bezeichnet wird). Ob Ihre Kinder den Internetzugang nutzen, können Sie auch Subnetze erstellen, die Kinder auf bequeme und gewaltfreie Weise schützen, während sie arbeiten und Spaß im Internet haben. Das Verfahren zum Verbinden zweier Router ist nicht kompliziert, wenn Sie die unten beschriebenen Verfahren befolgen. Grundsätzlich können Sie zwei grundlegende Möglichkeiten der Verbindung verwenden - über ein Netzwerkkabel oder über drahtlose Übertragung (Bridging).
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise die Verbindung durch ein Netzwerkkabel herstellen können. Das Kabel hat den großen Vorteil, dass die Übertragung unglaublich schnell und gleichzeitig ohne einige Störung ist. Bevor Sie mit der Verbindung der beiden Router beginnen, müssen Sie einen von ihnen auswählen, der weiterhin als HAUPTROUTER dient. Wählen Sie einen neueren oder leistungsstärkeren Typ als Haupttyp. Wenn Sie zwei identische Modelle zur Verfügung haben, spielt es natürlich keine Rolle, welches Sie auswählen. Der zweite Router dient als SEKUNDÄR, dessen Aufgabe ist, das ursprüngliche Netzwerk des ersten Routers zu erweitern. Wenn Sie die Schaffung des LAN-WAN Netzwerks auswählen, übernimmt der sekundäre Router die Beherrschung des sogenannten sekundären Netzwerks.
Sie können den Router an die ausgewählte Stelle verschieben, nachdem Sie die Einstellung abgeschlossen und überprüft haben, ob die Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. Andernfalls würden Sie unnötig von einem zum anderen laufen. Stellen Sie daher zunächst beide Router in der Nähe Ihres Computers auf, was garantiert am besten ist. Bevor Sie die Verbindung herstellen, es wartet auf Sie eine wichtige Auswahl: die Wahl zwischen einer LAN-LAN- oder LAN-WAN-Verbindung. Von welchen werden Sie tatsächlich wählen?
Zuerst verbinden Sie den ausgewählten Haupt-Router mit dem Modem und dann mit dem Computer (über ein Netzwerkkabel). Nehmen Sie Einstellung vor, die sich nicht von der Einstellung für die Verwendung des Routers selbst unterscheidet. Es genügt, die Adresse einzugeben (am häufigsten 192.168.1.1, 192.168.2.1 oder 192.168.0.1) und notieren Sie sich die IP-Adresse und die Maske des Subnetzes vom Router.
Um ein LAN-WAN zu erstellen, stellen Sie den DHCP-Dienst auf dem Haupt-Router so ein, dass die Adressen im Bereich von 192.168.1.2 bis 192.168.1.50 zugewiesen werden. Beim Netzwerk LAN-LAN können Sie die DHCP-Einstellungen ohne Eingriffe überlassen. Stellen Sie dann den Computer vom Haupt-Router ab und verbinden Sie den sekundären Router mit dem Computer. Nach dem Öffnen der Seite für die Konfiguration ist es nötig, zum Erstellen eines LAN-LAN-Netzwerks die IP-Adresse so zu ändern, dass sie mit der IP-Adresse des Haupt-Routers übereinstimmt. Erhöhen Sie nur die letzte Ziffer um 1. Für LAN-WAN erhöhen Sie die vorletzte Ziffer um 1. Wenn der sekundäre Router mit der UPnP-Funktion ausgestattet ist, schalten Sie sie aus und überprüfen Sie auch die übereinstimmend eingegebene Maske des Subnetzes. Ob Sie ein LAN-WAN Netzwerk erstellen, müssen Sie auch die IP-Adresse des sekundären Routers in 192.168.1.51 ändern.
Für das Netzwerk LAN-LAN genügt es DHCP einfach auszuschalten. Für LAN-WAN muss der sekundäre Router so eingestellt sein, dass die zugewiesenen Adressen zwischen 192.168.2.2 und 192.168.2.50 liegen. Ob zwischen den Routern gegenseitige Störungen auftreten, stellen Sie die Kanäle für den Hauptkanal auf 1-6 und für den Sekundärkanal auf 11 ein. Sie können die Router jetzt an die ausgewählten Stellen platzieren.
Es ist immer zu beachten, dass das Netzkabel zwischen ihnen verlegt werden muss und dass das Endstück vor Schmutz oder mechanischen Beschädigungen geschützt werden muss, wenn es durch enge Öffnungen und Wände geführt wird. Stellen Sie den Haupt-Router in der Nähe des Modems auf und schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels in einen beliebigen LAN-Port des Haupt-Routers ein. Nachfolgend schließen Sie das zweite Ende des Kabels mit dem Endstück in den LAN-Port beim sekundären Router (um ein LAN-LAN zu erstellen) oder in den WAN-Port (für LAN-WAN Netzwerk) ein.
Und Hurra, das Netzwerk ist bereit!
Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.
RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.
Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?
Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?
Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.
OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.